Renaturierung
Unser guter Ruf beruht nicht nur auf der hohen Qualität unserer Produkte, sondern auch darauf, dass im Hinblick auf Umwelt und Natur höchste Anforderungen erfüllt werden.
Wir wissen um die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Deshalb werden auch das Vorgehen der Rekultivierung und Renaturierung sowie die Folgenutzung mit den Naturschutzbehörden und den jeweiligen Gemeinden abgestimmt. Denn wir sind der Meinung, dass unser aller Landschaft ein unter allen Umständen zu bewahrendes, für uns alle sehr wertvolles Gut darstellt.
Durch die ständige Auffüllung von Erdmaterial konnten bereits beachtliche Flächen zur weiteren Nutzung freigegeben werden. So wurden beispielsweise im Bereich des Kieswerkes Laiz ausgekieste Flächen durch Rekultivierung vielseitigen wirtschaftlichen und ideellen Funktionen zurückgegeben. Parzellen dieses Gebietes wurden der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt, Teile als Gewerbegebiet ausgewiesen und bebaut, ein Bereich als Biotop an das Land Baden-Württemberg abgegeben und Teilflächen zu Freizeit- und Naherholungszonen ausgebaut.
Die Aufgabe unseres Unternehmens ist nicht nur die bedarfsgerechte Versorgung der Volkswirtschaft mit mineralischen Rohstoffen; durch Rekultivierung und Renaturierung wird darüber hinaus für eine Belebung früher ökonomisch armer Landschaftsteile gesorgt.